Ihre freundliche Familienpraxis
mit Wohlfühl-Atmosphäre
Praxisteam
Zahnarzt
Dr. med. dent. Jonas Hohenstein
… ist in Haltern am See geboren, aber es hat ihn bereits schon zu Schulzeiten nach Recklinghausen verschlagen. Der passionierte Sportler war im Fußball erfolgreich aktiv und spielt auch heute noch gerne hobbymäßig Fußball. Für das Zahnmedizinstudium am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf musste er sein geliebtes Ruhrgebiet zeitweilig verlassen. Seine Assistenzzeit hat er für zwei Jahre in einer Zahnarztpraxis in Hamburg auf der Rothenbaumchaussee absolviert, bevor er für seine Doktorarbeit an die Universität Marburg ging, wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Parodontologie gearbeitet hat. 2012 hat Dr. Jonas Hohenstein die bereits seit 1977 bestehende Praxis seines Vaters in Recklinghausen übernommen.
Seine zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Implantologie, der ästhetischen Zahnmedizin und der Parodontologie. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in diesen und auch anderen Bereichen der Zahnmedizin sind für Dr. Jonas Hohenstein selbstverständlich.
Zahnärztin
Dr. med. dent. Anika Hohenstein
… ist in Herten geboren und aufgewachsen. Das Zahnmedizinstudium hat sie an der Universität Hamburg sehr erfolgreich abgeschlossen und sie hat dort im Anschluss für 8 Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik gearbeitet. Zu Ihren Aufgaben zählten die Patientenversorgung, die Studierendenbetreuung und das wissenschaftliche Arbeiten. In dieser Zeit hat sie auch an dem mehrjährigem Fortbildungsprogramm für die Ernennung zum Spezialisten für Prothetik (DGPRO) teilgenommen.
Ihre Doktorarbeit hat sie parallel in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf abgeschlossen. Ergebnisse dieser Arbeit wurden in mehreren Fachzeitschriften veröffentlicht.
Ihre zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Parodontologie und als Spezialist für Prothetik (DGPRO). Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in diesen und auch anderen Bereichen der Zahnmedizin sind für Dr. Anika Hohenstein selbstverständlich.
Praxismanagerin
Christiane Schulte-Zweckel
… ist die Praxismanagerin und für Sie der erste Ansprechpartner in vielerlei Hinsicht. Sie kümmert sich um die Terminvergabe, erstellt Ihren Heil- und Kostenplan und unterstützt Sie sehr gerne in der Korrespondenz mit Ihrer Krankenversicherung. Frau Schulte-Zweckel ist seit Praxisbeginn mit im Team und daher bestens mit den Praxisabläufen vertraut.
Warum Patienten zu uns kommen
Wir nehmen uns Zeit für Sie
Völlige Kostentransparenz
Ganzheitlicher Ansatz
Fundierte Aufklärung
Wohlfühl-Atmosphäre
Familienpraxis seit 1977
Therapiespektrum
Implantate
Wir bieten Ihnen das gesamte Behandlungsspektrum der Implantologie mit all seinen möglichen chirurgischen Begleitbehandlungen in unserer Praxis an.
Das bedeutet für Sie, dass die gesamte Behandlung von der Chirurgie bis zum Einsetzen der fertigen Arbeit in unserer Praxis erfolgt. Dies ist uns auch wichtig, weil wir der Überzeugung sind, dass nur so für Sie das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann.
Wir machen uns im Vorfeld Gedanken dazu, wie das Behandlungsziel aussehen soll (sogenanntes Backward-Planning) und somit können wir planen, welche Behandlungsschritte in Ihrem speziellen Behandlungsfall am sinnvollsten sind. Brauchen Sie zum Beispiel vor dem Setzen der Implantate einen Knochenaufbau, dann führen wir diesen vorab bei Ihnen durch, um das Knochenangebot für ein stabiles Implantat zu verbessern. Besonders wichtig ist, dass wir planen, an welchen Stellen später der neue Zahnersatz stehen soll und setzen dementsprechend an die entsprechenden Stellen auch die Implantate. Nicht selten kommt es vor, dass der chirurgische Behandler das Implantat zwar an eine geeignete Position im Knochen setzt, diese Position aber für den späteren Zahnersatz nicht die ideale Position darstellt. Solche Probleme, die durch unterschiedliche Behandler entstehen können, können Ihnen in unserer Praxis nicht entstehen.
Die Spezialisierung im Bereich der Implantologie, die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen, fundierte implantologische Praxiserfahrung seit über 40 Jahren bestätigen unser Fachwissen auf diesem Gebiet.
Lassen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich dazu von uns beraten!
Unser Service für Sie!
Gut zu wissen
Bonusheft
Wer seinen Zahnarzt regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen aufsucht, kann sich diese Termine in das Bonusheft eintragen lassen – und am Ende von einem Zuschuss durch die Krankenkasse profitieren.
Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung
Viele Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten für eine professionelle Zahnreinigung. Fragen Sie am besten bei Ihrem Versicherer nach.
Zahnzusatzversicherung
Eine Zahnzusatzversicherung ist eine ergänzende Leistung zum gesetzlichen Versicherungsschutz der Krankenkassen, die Ihren Versicherungsschutz optimal ergänzt. Denn die gesetzlichen Kassen übernehmen bei Zahnersatz nur die Regelversorgung.
Angstpatienten
Haben Sie Angst davor, zum Zahnarzt zu gehen? Und haben Sie akut Schmerzen oder Beschwerden, die behandelt werden müssten? Dann möchten wir Ihnen gerne etwas mitteilen:
Zahnpflege in der Schwangerschaft
Zu unserer präventionsorientierten Betreuung gehört eine zahnärztliche Beratung auch zum Thema Schwangerschaft.
Zahnpflege für Kinder
Der Durchbruch des ersten Zahnes ist ein aufregendes Ereignis und erfolgt in etwa um den 6. Lebensmonat herum. Ab diesem Zeitpunkt beginnen auch die zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen, bei denen vor allem die Beratung zur Mundgesundheit, zur Zahnpflege und gesunden Ernährung von Kleinkindern im Vordergrund steht. Das Baby oder Kleinkind soll sich dabei immer sicher und geborgen fühlen, deshalb ist es sinnvoll, dass das Kind auf dem Schoß der Begleitperson sitzt und erstmal ein Kennenlernen der Praxisräumlichkeiten und des Zahnarztes erfolgt, während das Beratungsgespräch stattfindet.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin bei uns
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Dr. med. dent. Jonas Hohenstein
Dr. med. dent. Anika Hohenstein
Cäcilienhöhe 176
45657 Recklinghausen
Tel.: 02361 – 84 95 450
Fax: 02361 – 84 95 451
E-Mail: info@zahnarzt-sternwarte.de
Öffnungszeiten:
Mo. 09:00 – 17:00 Uhr
Di. 14:00 – 20:00 Uhr
Mi. 09:00 – 16:00 Uhr
Do. 08:00 – 16:00 Uhr
Fr. 09:00 – 15:00 Uhr